Die Brembo UPGRADE Bremsanlagen wurden für Liebhaber von High-Performance-Fahrzeugen entwickelt und getestet und garantieren sowohl im normalen Straßenverkehr als auch bei kurzen Fahrten auf der Rennstrecke ein äußerst reaktionsschnelles, kontrollierbares und sicheres Bremsverhalten.
Die Brembo UPGRADE Bremsanlagen bieten eine breite Palette an Lösungen, sowohl in technischer/leistungsbezogener als auch in ästhetischer Hinsicht, die alle Anforderungen derjenigen erfüllen, die ihr System aufrüsten möchten, um eine sportlichere Leistung, mehr Sicherheit oder einfach einen einzigartigen, persönlichen Stil für ihr Fahrzeug zu erzielen.
Aber was ist wirklich der Unterschied zwischen einer Bremsanlage mit Lager-Bremsen bzw. Bremsen von Brembo?
Die Website Automoto.it organisierte eine vergleichende Testfahrt auf der Rennstrecke unter den gleichen Bedingungen, bei der das serienmäßige System eines Golf R der 7. Generation mit einer Brembo Bremsanlage des Sortiments UPGRADE verglichen wurde.
Der Test
Um genaue Ergebnisse zu erhalten, wurden die beiden Systeme unter extremen Zuständen getestet: Der Golf wurde mit voller Beladung gebremst, was vier Insassen an Bord entspricht. Auf jedem Pkw waren sieben Sandsäcke mit einem Gewicht von je 25 kg geladen, zuzüglich des Gewichts der beiden Ingenieure an Bord, was ein Gesamtgewicht von über 330 kg ergab. Dies geschah, um die maximale Performance aus den Scheiben, Sätteln und Belägen herauszuholen.
Der Test bestand aus zwei Sitzungen mit jeweils zehn Notbremsungen mit ABS ohne Unterbrechungen. Der Test endete dann mit fünf weiteren schnellen Bremsen bei einer Geschwindigkeit von 150 km/h (93 mph).
Die erste Bremsanlage, die getestet wurde, war die Lager-Anlage des Golf. Der Test wurde dann mit der Bremsanlage der Brembo UPGRADE Reihe wiederholt.
Die Ergebnisse
Die Ergebnisse nach Abschluss der beiden Tests waren klar und deutlich zugunsten der Brembo Bremsen, vielleicht sogar über den Erwartungen.
Die Zahlen sprechen für sich. Die Brembo Bremsanlage bremste unter allen Zuständen besser und mit kürzeren Abständen als die serienmäßigen Anlagen des Golf. Sie hielt auch den extremen Belastungen des Tests besser stand, und der durch die Erhöhung der thermischen Beladung verursachte Performancesabfall war wesentlich weniger als bei den Lager-Bremsen.
Die Zahlen
Nach dem ersten Durchgang mit 10 Bremsen bei einer Geschwindigkeit von 115 km/h benötigte die Lager-Bremsanlage des Golf im Durchschnitt 47,65 m, um den Pkw zu stoppen. Die Brembo Upgrade Bremsanlage hingegen benötigte 46,72 m (51 Yards), um das Fahrzeug zum Stillstand zu bringen.
Im zweiten Durchgang, wiederum mit 10 Bremsvorgängen und einer Geschwindigkeit von 115 km/h, war der Unterschied zwischen den beiden Bremsanlagen noch größer. Die Lager-Bremsanlage benötigte 48,25 m, um den Pkw zu stoppen, während die Brembo Bremsen das Fahrzeug in 46,96 m zum Stehen brachten.
Es sollte betont werden, dass über 1,2 Meter weniger Abstand bei jedem Bremsvorgang nicht nur für jemanden auf der Rennstrecke viel ist, sondern auch eine sehr bedeutende Sicherheitsmarge für jeden darstellt, der eine Bergabfahrt bewältigen muss, bei der ein paar Zentimeter weniger den Unterschied ausmachen können.
Die größte Abweichung in den Ergebnissen zeigte jedoch der letzte Test mit fünf Bremsvorgängen und einer Startgeschwindigkeit von 150 km/h (93 mph). Als der Pkw mit der Lager-Bremsanlage montiert war, benötigte er 87,77 m bis zum Stopp, während er mit den Brembo Bremsen in 81,49 m zum Stehen kam.
Hier betrug der Unterschied zwischen dem von der Brembo Bremsanlage geforderten Abstand und dem der serienmäßigen Bremsanlagen über 6 Meter. Ein Abstand, der der Länge von zwei kleinen Pkw entspricht, was, wie Sie sich vorstellen können, sowohl für die Performance als auch für die Sicherheit entscheidend sein kann.
Neben den eindeutigen Vorteilen in Bezug auf Performance und Sicherheit, die sich bei der Testfahrt gezeigt haben, gibt es auch die stilistischen Vorteile der exklusiven Brembo Geometrien und des Designs.
Mit ihren lackierten Sätteln aus Aluminium (erhältlich in: Rot, Schwarz, Weiß, Gelb und Neongelb) mit dem Brembo Logo in Verbindung mit geschlitzten oder gelochten Scheiben verleihen die Brembo UPGRADE Bremsanlagen dem Pkw einen unverwechselbar sportlichen und auffälligen Look, der vor allem diejenigen anspricht, die das Design ihres Fahrzeugs aufwerten und sich von der Masse abheben wollen.