Brembo, weltweit führender Anbieter und anerkannter Innovator im Bereich Bremstechnologie, ist der bevorzugte Partner für die Bremsen des neuen Cadillac CT4-V Blackwing und CT5-V Blackwing 2022.

 

Die neuen Performance-Limousinen werden an allen vier Kurven der Flaggschiffe der Marke mit Brembo Lightweight-Technologie ausgestattet. Eine High-Performance-Bremsanlage mit Gusseisen-Scheiben ist bei beiden Fahrzeugen serienmäßig, während die fortschrittlichste Carbon-Keramik Bremsanlage von Brembo für den 668 PS starken CT5-V Blackwing mit Kompressormotor erhältlich sein wird – eine Premiere für Cadillac.

 

„Wir freuen uns, Cadillac mit dem allerersten Carbon-Keramik Bremsen-Paket auszustatten", sagte Dan Sandberg, Präsident und CEO von Brembo North America. „Dies wird unsere vierte Generation von Bremsanlagen sein, die die Cadillac V-Series Limousinen abbremsen, und es ist sicherlich ein Höhepunkt unserer 15-jährigen Geschichte mit Cadillac.“

 

„Das Brembo Carbon-Keramik Bremsen-Paket für den CT5-V Blackwing spart 28,8 kg, was die Sportlichkeit dieser Limousine weiter steigert. Die einzigartige, neue Tech Bronze Farbe der großen Brembo Sättel, die durch die Räder des CT5-V schauen, betonen die Performance, die Raffinesse und das selbstbewusste Aussehen des CT5-V Blackwing. Wir sind sogar so weit gegangen, dass wir das Logo der V-Serie in den Topf der Carbon-Scheibe geätzt haben."

 

Die Führungsposition von Brembo in der Carbon Bremstechnologie basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Formel 1 und auf den härtesten Rennstrecken der Welt. Die Brembo Group stellt seit 2002 Carbon-Keramik Scheiben für den Automobilbereich.

 

Brembo liefert die Brems-Performance für den siegreichen Cadillac DPi-V.R-Rennwagen in der IMSA WeatherTech Championship, wo Cadillac vier Jahre in Folge die Rolex 24 in Daytona gewonnen hat.

 

Das optionale Cadillac Carbon-Keramik-Paket für den CT5-V Blackwing verfügt über einen Monoblock-Aluminium-Sattel mit sechs Kolben und Bremskolben an der Vorderseite zur besseren Wärmeableitung. Alle vier Sättel kommunizieren mit der ECU über elektrische Sensoren für den Verschleiß der Beläge, eine weitere Premiere für Cadillac.

 

Die Beläge bestehen aus einem kupferfreien Reibmaterial, das sowohl für Komfort als auch für Performance formuliert wurde. Die Beläge in den vorderen Sechs-Kolben-Sätteln klemmen an den großen Carbon-Keramik Scheiben mit einem Durchmesser von 400 mm und einem Gewicht von 7,5 kg pro Scheibe. Hinten sind Scheiben mit einem Durchmesser von 370 mm und einem Gewicht von 5,8 kg mit maßgeschneiderten Aluminium-Sätteln mit vier Kolben verbaut. Die Carbon-Keramik Option spart gegenüber Gusseisen 28,8 kg (63,5 lbs.) Gewicht. Die ungefederten Massen, die an jeder Kurve gespart werden, tragen zum agilen Handling des CT5-V Blackwing bei.

 

Die serienmäßige Bremsanlage aus Gusseisen verfügt über Brembo Sechskolben-Aluminiumsättel, die vorne mit einer 398 mm (15,6 Zoll) großen Scheibe mit einem Gewicht von 16,6 kg (36,6 lbs) kombiniert sind. Die hinteren Räder werden von einteiligen Aluminium-Zweikolben-Sätteln mit 374 mm großen und 11,1 kg schweren Scheiben gestoppt.

 

In der Parkstellung hält der Sattel der Elektrischen Feststellbremse (EPB) von Brembo - eine weitere Premiere für Cadillac - die Blackwings der V-Serie per Knopfdruck im Stillstand. Das EPB-System macht zusätzliche Fuß- oder Handhebel überflüssig und wird elektronisch betätigt.

 

Cadillac CT5-V Blackwing Brembo Bremsen Details:

 

Standardanlage aus Gusseisen

 

Optionales Carbon-Keramik System