Gelochte Scheiben, das Wort ist nicht genug. Viele potenzielle Käufer von gelochten Scheiben denken, dass sie alle gleich sind. Tatsächlich gibt es gelochte Scheiben mit allem Drum und Dran und gelochte Scheiben, die sehr oberflächlich hergestellt werden. Letztere bieten nicht nur nicht die Vorteile von gebohrten Scheiben, sondern sind sogar gefährlich.

Die anfängliche Begeisterung, eine gelochte Scheibe zu einem geringen Preis gekauft zu haben, kann sich nach einigen Wochen in Ärger über eine Bremsanlage verwandeln, die die Sicherheitsanforderungen nicht mehr einhält. Um dieses Risiko zu vermeiden, dürfen Sie diese 5 Fehler nicht machen.

 


1) Vertrauen in die „Do-it-yourself"-Umwandlung

Zu glauben, man könne eine glatte Standardscheibe in eine gebohrte Scheibe umwandeln, indem man sie nach dem Kauf ändert oder von jemand anderem ändern lässt (indem man sie einfach aufbohrt), ist der schlimmste und gefährlichste Fehler, den man machen kann.

 

Die erforderlichen strukturellen Änderungen sind sehr heikel und müssen von entsprechenden Prüfungen begleitet werden, um die Sicherheit des Produkts zu gewährleisten.

 

Aus rechtlicher Sicht ist außerdem anzumerken, dass geänderte Scheiben nicht mehr unter die Garantie fallen und nicht mehr für den Straßenverkehr abgenommen sind.

 

 

2) Der Gedanke, dass alle gelochten Scheiben gleich sind
Nicht alle gelochten Scheiben sind gleich, auch wenn sie gleich auszusehen scheinen. Nummer, Größe und Lage der Löcher sind entscheidende Faktoren, nicht nur für die Performance der Bremsanlage, sondern auch und vor allem für ihren sicheren Betrieb.

 

Bei den Brembo Xtra Scheiben wurden die Löcher so konzipiert, dass sie die Performance verbessern, ohne die Beständigkeit gegen den hitze-mechanischen Stress der Scheibe zu beeinträchtigen.

 

 
3) Unterschätzung der Rolle von Tests
Es gibt gelochte Scheiben, die, bevor sie auf den Markt kommen, Tests unterzogen werden, die die Performance und Haltbarkeit bewerten.

 

Andere wiederum wurden nur nach ihrer Performance bewertet. Einige sind jedoch überhaupt nicht getestet worden.

 

Durch die Zusammenarbeit mit den renommiertesten Automobilherstellern und den wichtigsten Rennteams der Welt kennt Brembo die technischen Spezifikationen, die für die extremste Verwendung der Bremsanlage erforderlich sind.

 

Bevor Brembo Xtra Scheiben auf den Markt gebracht werden, wurden alle Prüfstands- und Straßentests durchgeführt, die notwendig sind, um die strengsten Anforderungen von Brembo einzuhalten und die Performancesanforderungen der Fahrzeuge zu erfüllen, für die sie entwickelt wurden.

 


4) Unterschätzung der Materialien und der Belüftung
Eine gelochte Scheibe ersetzt eine glatte Scheibe, die wesentliche technische Anforderungen an den Betrieb der Bremsanlage einhalten muss. Die Materialien, die Art der Belüftung, die Maß- und Formtoleranzen müssen den Spezifikationen des Herstellers des Originalsystems entsprechen.

 

Um die Beständigkeit gegen Wärmerisse und die Kühlung des Systems zu verbessern, hat Brembo in einigen Fällen spezifische Lösungen für das Sortiment Xtra gewählt, sowohl in Bezug auf spezifische Materialien als auch auf eine maßgeschneiderte Belüftung.

 

Denn eine Sport Scheibe muss mehr leisten, als nur ein paar Löcher, die das Auge erfreuen.


 

5) Nichtberücksichtigung der Beläge
Die Beläge spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung von Performance, Komfort und Haltbarkeit der Bremsanlage.

 

Dies gilt umso mehr, wenn sie mit einer Scheibe arbeiten müssen, die eine höhere Performance erbringen kann.

 

Wir empfehlen immer die Verwendung der vom Hersteller der Sport Scheiben ausgewählten Mischungen für die Beläge.

 

Normalerweise ist es eine gute Idee, sich auf die Empfehlungen des Herstellers der Scheibe zu verlassen.

 

Brembo Xtra Scheiben wurden untersucht und getestet, um die beste Performance zu erbringen, insbesondere mit dem Brembo Sortiment an Belägen.