Aber was Ihnen wahrscheinlich noch niemand gesagt hat, sind die NASCAR-Bremsen und warum sie so wichtig sind. An diesem Punkt werden wir von Brembo mit unserer großen Erfahrung in der NASCAR-Meisterschaft als Lieferant von Bremsanlagen einspringen.

 

Hier sind sechs Dinge, die Ihnen noch niemand über die Bremsen der NASCAR Cup Series erzählt hat. ​



1) NASCAR-Scheiben haben auch eine aerodynamische Funktion

 

Die NASCAR-Bremsanlagen verlangsamen die Fahrzeuge nicht nur, damit sie nicht von der Strecke fliegen, sondern verbessern auch die Beschleunigung und das Kurvenverhalten auf bestmögliche Weise. Tatsächlich sind die Bremsen ein integraler Teil der Fahrzeug-Einrichtung, wie diese 3 Fälle zeigen:

 

a) Insgesamt sind Bremsanlagen ungefederte Massen, die die Bewegung des Fahrzeugs behindern: Je höher das Gewicht der ungefederten Massen ist, desto geringer sind die Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit. Die Verwendung von leichteren Sätteln und Scheiben mit begrenztem Restmoment, wann immer dies möglich ist, verbessert daher den Abtrieb und damit die Beschleunigung.

 

b) Die Scheiben (die gemäß den Vorschriften aus Gusseisen bestehen müssen) können sehr unterschiedliche Belüftungskanäle haben: Die Belüftungskanäle von Brembo Scheiben sind auf kurzen Rennstrecken tendenziell größer, weil die Temperatur schneller abgeführt werden muss. Tatsächlich erreichen NASCAR-Scheiben eine Temperatur von 1.800 °F, während die Brembo HTC 64T Bremsflüssigkeit einen Siedepunkt von 635 °F hat. Die Kanäle zur Belüftung der Scheiben sind jedoch auf Straßenkursen kleiner bei Intermediate-Strecken und Superspeedways noch kleiner.

 

c) Die Bremsanlage wird auch zur Veränderung der Reifentemperatur eingesetzt: Auf einigen Short Tracks werden die Bremsen über einen längeren Zeitraum stark beansprucht, und das Fehlen einer Warnflagge und damit einer Verlangsamung kann zu einem gefährlichen Anstieg der Reifentemperatur und damit zu einem Risiko des Reifenplatzens führen. Die Verwendung von Scheiben mit effizienter Kühlung, die speziell von Brembo entwickelt wurden, minimiert dieses Risiko.

 

2) Auf kurzen Rennstrecken verwenden die Fahrer mehr die Bremse als das Gas

 

Auf kurzen Rennstrecken werden die Bremsen nicht nur zum Abbremsen verwendet, sondern auch, um die Autos beim Kurvenfahren zu unterstützen.


Die unterschiedliche Verwendung der Bremsen ermöglicht es dem Fahrer, seine Leitung mehr oder weniger schnell einzustellen.


Während der gesamten Drehung bleiben die Bremsen also in Betrieb. Folglich werden auf Strecken wie Martinsville die Bremsen in jeder der beiden Kurven etwa 6 bis 7 Sekunden lang betätigt.


Das bedeutet, dass die Fahrer am Ende mehr die Bremsen als das Gas verwenden.

 

Auf Straßenkursen hingegen ist die Kraft jedes einzelnen Bremsvorgangs härter (die maximale Beladung des Bremspedals erreicht 176,4 lbs und die maximale Abbremsung 2,7 g), aber die langen Geraden lassen die Anlagen so weit abkühlen, dass die Bremsen etwa 30 Prozent der gesamten Rennzeit genutzt werden.

 

3) Auf Superspeedways heizen die Fahrer die Bremsen ein paar Kurven auf, bevor sie in die Boxengasse einfahren.

 

Auf den Rennstrecken von Talladega und Daytona verwenden die Fahrer die Bremsen nur im Falle einer Warnflagge und bei der Einfahrt in die Boxengasse.


Vorsichtsflaggen sind nicht vorhersehbar und können daher bei kalten Bremsanlagen zu einer starken Bremsung führen, die die Bremsanlage beschädigen kann.


Um einen thermischen Schock beim Stopp in der Boxengasse zu vermeiden, insbesondere nach einigen Runden, in denen das System nicht verwendet wurde, legen die meisten Fahrer zu Beginn der letzten Runde vor dem Boxenstopp einen Fuß auf das Pedal. Dadurch beginnt die Scheibe, sich aufzuheizen und bereitet sich auf die nachfolgende Kraft vor.

 

4) Fahrer mit dem gleichen Fahrzeug können unterschiedliche Bremsanlagen verwenden.

 

Man neigt zu der Annahme, dass alle Fahrer, die das gleiche Fahrzeug fahren, das gleiche technische Material haben.


In Wirklichkeit kann jeder Fahrer mit Ausnahme des Motors und des Fahrzeugs andere Komponenten verwenden als seine Kollegen.


Selbst beim gleichen Lieferanten von Bremsanlagen können sich die Fahrer für Scheiben mit unterschiedlichen Geometrien und Belägen unterschiedlicher Dicke und mit unterschiedlicher Belüftung entscheiden.


Tatsächlich hat jeder seinen eigenen Bremsstil, der sich auf den Verschleiß und die Erwärmung der Anlage auswirkt: Einige Fahrer fahren wie in einem Einsitzer-Rennwagen, mit starkem Anbremsen und progressivem Loslassen des Pedals.


Andere hingegen beginnen langsam zu bremsen und ziehen den Betrieb über einen längeren Zeitraum in die Länge.

 

5) Jeder Ovalkurs erfordert eine spezifische Bremsanlage

 

In der NASCAR Cup Series erfordern die 3 Arten von Ovalen ebenso viele Varianten von Sätteln von Brembo, da die Verwendung der Bremsen unterschiedlich ist.


Auf den Superspeedways (2,5-Meilen-Ovale) werden die Bremsen nie verwendet, außer bei der Einfahrt in die Boxengasse oder im Falle einer gelben Flagge. Auf Intermediate-Strecken (1 bis 2,5 Meilen) werden die Bremsen sehr sparsam eingesetzt, während auf kurzen Strecken die Bremsanlage während der gesamten Kurve genutzt wird.


Folglich werden auf Superspeedways kleinere Brembo Sättel verwendet, auf kurzen Strecken größere und auf Rennstrecken mittlerer Größe.


Während in der Formel 1 die Größe der verwendeten Scheiben das ganze Jahr über gleich bleibt und sich nur die Belüftungskanäle ändern, ändern sich bei NASCAR der Durchmesser und die Dicke der vorderen Scheiben je nach Art der Rennstrecke.


6) Jedes Wochenende verwendet jedes Fahrzeug zwei Einstellungen von Scheiben

Verschleiß ist für NASCAR-Teams kein Problem: Nach der Verwendung der ersten Einstellung der Scheiben für das freie Training und das Qualifying werden sie durch neue ersetzt, um das Rennen in Angriff zu nehmen.


Daher wird jede Scheibe im Durchschnitt maximal 600 Meilen lang verwendet. Jeder Sattel kann dagegen für mehrere Rennen verwendet werden, jedoch nicht in einer Reihe. Um die Rennstrecken rechtzeitig zu erreichen, stellt jedes Team mindestens ein Dutzend Fahrzeug her.


Dies bedeutet, dass ein und dasselbe Fahrzeug selten 2 Wochen in Folge fährt. Außerdem werden die Sättel nach jeder Verwendung demontiert und die Teile, die einem Verschleiß unterliegen, ersetzt.