Es war 2010, als Marc Márquez seinen ersten GP-Sieg einfuhr.
Fünfzehn Jahre später gewinnt er immer noch und sichert sich damit einen Platz in den Top 10 der Fahrer, die es geschafft haben, Siege mit mehr als 13 Jahren Abstand zu erringen. Wissen Sie, wer dieses Ranking anführt?
„Um zu gewinnen, braucht man Talent, um zu wiederholen, braucht man Charakter“
(John Wooden, Trainer der UCLA Bruins, Gewinner von 7 aufeinanderfolgenden NCAA-Basketballtiteln)
Seit Beginn der Motorrad-Weltmeisterschaft 1949 haben über 400 Fahrer mindestens einen GP-Sieg errungen, aber nur 306 schafften es, diesen zu wiederholen. Etwas mehr als 100 erreichten zweistellige Siege mit mindestens 10 GP-Erfolgen, und nur etwa 40 Fahrer standen 20 Mal oder öfter auf dem obersten Podestplatz.
All dies beweist, wenn ein Beweis nötig wäre, dass Gewinnen nicht unmöglich ist – selbst in einem komplexen Sport wie dem Motorradrennsport: Manchmal reicht es, die richtigen Umstände zu haben, zum Beispiel einen plötzlichen Wetterwechsel, damit auch Fahrer aus der mittleren Rangliste den Unterschied machen und alle anderen an einem besonderen Tag hinter sich lassen.
Natürlich ist es nie reines Glück, Erfolg zu wiederholen – genauso wenig, wie Brembo es geschafft hat, in den letzten 30 Jahren jeden GP der Top-Klasse (plus alle Sprints) zu gewinnen.
Dies ist eine beispiellose Serie in der Motorsportgeschichte, die sich über fast 520 Grand Prix erstreckt, zunächst in der 500-cm³-Klasse und jetzt in der MotoGP – alle gewonnen von Motorrädern, die mit Brembo-Bremskomponenten ausgestattet sind.