Von schmutzigen Straßen bis hin zu legendären Rennstrecken hat Brembo den Meilenstein von 700 gewonnenen Weltmeistertiteln in seiner Geschichte überschritten, dank einer erfolgreichen Saison 2024, in der Fahrzeuge, die mit Brembo Bremsanlagen ausgestattet waren, 69 Weltmeistertitel errangen.

2024 hat die außergewöhnliche Erfolgsbilanz von Brembo mit einigen der wichtigsten Weltmeistertitel in Motorsport-Disziplinen weiter bereichert.

In der Formel 1 gewann Max Verstappen (Oracle Red Bull Racing) seine vierte Weltmeisterschaft in Folge unter Verwendung von Bremssätteln und Scheiben von Brembo. Dies ist der dreißigste Fahrertitel in der Geschichte von Brembo. Brembo dominierte einmal mehr die Formel 1: Alle 24 Rennen des Jahres 2024 wurden von Fahrzeugen gewonnen, die mit Brembo Bremsen ausgestattet waren. Seit 1975 hat das Unternehmen mit Sitz in Bergamo 531 Siege in 851 Grand-Prix-Rennen errungen und sich dabei 30 Fahrertitel und 34 Konstrukteurstitel an der Seite der stärksten Teams des Sports gesichert.

Jorge Martin action.jpg

In der MotoGP erhöht der Erfolg von Jorge Martin (Prima Pramac Racing) mit der Brembo Bremsanlage und den Marchesini-Rädern die Gesamtzahl der gewonnenen Weltmeisterschaften in der Königsklasse (früher 500 ccm, jetzt MotoGP) auf 36. Die unangefochtene Dominanz von Brembo setzt sich in der MotoGP fort, mit Erfolgen in der Moto2, Moto3 und World Superbike (ebenfalls mit Marchesini). Seit 1978 hat Brembo 592 Siege in der Königsklasse (500 ccm und MotoGP) errungen und damit seine Exzellenz unter Beweis gestellt. Zum neunten Mal in Folge haben sich alle MotoGP-Fahrer für die Performance und Sicherheit der von dem italienischen Unternehmen hergestellten Komponenten entschieden. Mit 36 Fahrertiteln und 37 Konstrukteurstiteln, die mit Spitzenteams gewonnen wurden, ist Brembo ein Synonym für Innovation und Sieg in der Welt des Zweiradsports.

Toprak Razgatlıoğlu action.jpg

In der WorldSBK, wo Toprak Razgatlıoğlu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) zum Sieg zurückkehrte, wird die außergewöhnliche Siegesserie von Brembo in der Weltmeisterschaft für seriennahe Motorräder um ein zusätzliches Produkt erweitert. Von den 37 Ausgaben der Meisterschaft seit ihrer Einführung hat Brembo in allen 37 Jahren triumphiert (genauer gesagt, 33 Mal mit dem Fahrertitel und jedes Mal mit dem Konstrukteurstitel).

Bemerkenswert in der Bilanz für 2024 sind die Siege von Ai Ogura (MT Helmets MSI) in der Moto2, David Alonso (CFMOTO Gaviota Aspar Team) in der Moto3, der Sieg in der WRC und das prestigeträchtige 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Die erste World Rally Championship (WRC) von Thierry Neuville (Hyundai Motorsport) unterstreicht die Zuverlässigkeit und Leistung der Bremsenanlagen von Brembo bei Rallye-Wettbewerben, die abwechselnd auf Asphalt und Schmutz ausgetragen werden.

2024 festigt auch die Dominanz von Brembo im elektrischen Motorsport. In der sechsten Saison in Folge vertrauten alle 22 vollelektrischen Gen3 Pkw in der FIA Formel E und die 18 Ducati Elektro-Motorräder im FIM MotoE World Cup auf die hervorragenden Brembo Bremsanlagen. Neben den bereits erwähnten Meisterschaften in der Formel 1, der Formel E, der MotoGP, der Moto2, der Moto3 und der WSBK ist es wichtig, auch die WEC, die GT, die IMSA, die EWC, die Gen-7 Car, die MXGP, die Enduro, die Trial, die Formel 2, die Formel 3, die WRC, die Super Formula, die MotoAmerica, den Porsche Mobil1 Supercup und viele andere zu erwähnen, womit sich die Gesamtzahl der von 1975 bis heute in verschiedenen Kategorien gewonnenen Weltmeistertitel auf über 700 beläuft.ms.