Unsere Zusammenarbeit mit Bugatti ist ein echtes Zeugnis für technische Spitzenleistungen. Für den Bugatti Bolide haben wir die größte Bremsanlage aller Zeiten entwickelt, die die Grenzen der Bremstechnologie verschiebt, um Bugattis kompromisslose Top-Performance zu erreichen.
Diese massive Anlage liefert eine unübertroffene Bremsleistung und setzt damit einen neuen Benchmark für Innovationen im Bereich der High-Performance-Fahrzeuge. Gemeinsam definieren wir die Grenzen des Möglichen neu.
Der Bugatti Bolide: ein Wunderwerk der Technik
Der Bugatti Bolide, ein reines Rennstrecken-Hypercar, ist die Krönung von Bugattis jahrhundertelangem Streben nach Perfektion im Automobil. Mit seinem W16-Motor und seinem Lightweight-Design verschiebt der Bolide die Grenzen des Möglichen bei einem Auto.
Er wurde als ultimative Waffe für die Rennstrecke entwickelt und verfügt über einen 8,0-Liter-W16-Motor mit Vierfach-Turboaufladung und einer Performance von 1.850 PS. Mit einem Verhältnis von Gewicht zu Performance von nur 0,67 kg/PS verspricht der Bolide ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
„Die Entwicklung des Bremssystems für den Bugatti Bolide ist eine einzigartige und sehr spannende Herausforderung für die Performance Division von Brembo – und wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben“, sagt Mario Almondo, Chief Operating Officer von Brembo Performance. „Wir haben das gesamte System neu konstruiert, um den unglaublichen und anspruchsvollen Eigenschaften und der Leistung des Autos gerecht zu werden. Der vordere Bremssattel zum Beispiel ist meiner Meinung nach ein echtes Meisterwerk der Technik, da er der größte ist, den wir je in einem Rennwagen verbaut haben. Durch die Verwendung von Carbonmaterialien, die denen der Formel 1 ähneln, konnten wir trotz der Größe und Leistung des Bolide ein möglichst leichtes Design realisieren.“
Die größten Bremsen, die jemals von Brembo hergestellt wurden
Die Partnerschaft zwischen Brembo und Bugatti ist die Synthese eines gemeinsamen Engagements für das Außergewöhnliche. Gemeinsam haben wir uns auf den Weg gemacht, um eine Bremsanlage zu entwickeln, die in der Lage ist, die beispiellose Leistung und Geschwindigkeit des Bolide zu handhaben.
Die Entwicklung der Bremsen für den Bolide ist keine leichte Aufgabe. Die Ingenieure von Brembo hatten die Aufgabe, die größte Carbon-Carbon Bremsanlage zu entwickeln, die jemals hergestellt wurde, eine Anlage, die auch unter den anspruchsvollsten Zuständen eine konstante Performance erbringt.
Brembo hat eine Bremsanlage entwickelt, die Temperaturen von über 1.000 °C standhält, was typisch für die extreme Abbremsung aus hohen Geschwindigkeiten ist. Außerdem wurde ein Leichtgewicht-Design entwickelt, um die Agilität und das reaktionsschnelle Handling des Bolide zu erhalten.
Durch die Zusammenarbeit von Bugatti mit Brembo wurde die Kühlung der Bremsanlage deutlich verbessert. Diese strategische Entwicklung ist von entscheidender Bedeutung, wenn man bedenkt, welche Energie und welches Drehmoment der Bugatti Bolide vor allem auf den vorderen Rädern bei harten Rennstrecken-Sessions freisetzt.
Dabei werden 85-90 % des Luftstroms auf die Scheiben und Beläge gelenkt, ein kleinerer Teil gelangt zu den Sätteln.
Über einen Zeitraum von zwei Jahren wurde die Fülle an Daten aus Simulationen, Testläufen auf dynamischem Prüfstand und gründlichen Analysen auf Rennstrecken weltweit systematisch an die Brembo Ingenieure weitergeleitet, um die perfekte Bremslösung für den Bolide zu entwickeln.
Die Bremsanlage des Boliden besteht nicht nur aus Sätteln, Belägen und Scheiben, sondern ist eine harmonische Mischung aus technischer Präzision. Ein ganzheitlicher Ansatz stellt sicher, dass jede Komponente als Ganzes funktioniert. Dazu gehören maßgeschneiderte Bremsgeberzylinder und eine speziell formulierte Flüssigkeit, die dazu beigetragen haben, die Dynamik des Bolide weiter zu verbessern. Diese Partnerschaft hat zur Entwicklung einer Bremsanlage geführt, das in seiner Art einzigartig und ein wahres Meisterwerk der Technik ist.