Sehen Sie, wie das aussieht!
Serie Oro: Brembo's Erbe in der Rennsporttradition
Mit der Serie Oro trat Brembo Mitte der 1970er Jahre in die Welt des Rennsports ein und wurde schnell zum Maßstab für Scheiben. Sie sind als „feste“ oder „schwimmend gelagerte“ Version erhältlich und sind mit den Scheiben der Originalserie perfekt austauschbar.
Wichtigste Vorteile
Die Scheiben sind so konzipiert, dass sie das Bremsmoment dank ihrer präzisen Geometrien und spezifischen Toleranzen besser übertragen. Diese Konstruktion verbessert auch die Beständigkeit gegen thermischen und mechanischen Stress.
Das aus hochwertigen Materialien und CNC-gefrästen Komponenten gefertigte Produkt ist so konzipiert, dass es mechanischem Stress und Verschleiß standhält und so eine längere Lebensdauer und zuverlässige Leistung gewährleistet.
Die Scheiben der Serie Oro haben den Einstieg von Brembo in die Welt des Rennsports gekennzeichnet und wurden schnell zu einem Benchmark in der Branche für Leistung und Zuverlässigkeit.
Ihre Fragen, unsere Antworten
Die feste Scheibe hat eine starre Verbindung zwischen dem Reibring und der Nabe und bietet so Einfachheit und Zuverlässigkeit. Die schwimmend gelagerte Bremsscheibe hingegen ermöglicht eine kontrollierte Bewegung zwischen Reibring und Nabe und sorgt so für eine bessere Hitzedispersion und eine bessere Bremsleistung, während gleichzeitig das Gewicht der Scheibe reduziert wird.
Die feste Scheibe der Brembo Serie Oro wird aus einem einzigen Stück hochwertigen rostfreien Stahls hergestellt und mit strengen Fertigungstoleranzen für außergewöhnliche Ebenheit, Konzentrizität und Gesamtleistung entwickelt. Seine Konstruktion ermöglicht eine hervorragende Drehmomentübertragung und Beständigkeit gegen thermischen und mechanischen Stress.
Ganz genau. Die feste Scheibe der Brembo Serie Oro ist so konstruiert, dass sie extremen thermischen und mechanischen Belastungen standhält und somit ideal für sportliche Straßenfahrten ist.