Sehen Sie, wie das aussieht!
Einfache Wartung, auch unterwegs
Wichtigste Vorteile
Einteiliger Aluminiumguss für maximale Festigkeit und Leichtigkeit.
Genormte Abstände für eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Motorrädern.
Vier Bremskolben mit einem Durchmesser von je 32 mm für optimale Bremskraft und Kontrolle.
Vergleichen wir sie!
Vergleichen Sie den M4.32 Sattel mit anderen ähnlichen Sätteln von Brembo, um die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
loading...
Ihre Fragen, unsere Antworten
Der M4.32 Sattel ist für große Touring- und Straßenenduro-Motorräder konzipiert und mit Modellen von Marken wie BMW, Ducati, Aprilia und Triumph kompatibel.
Die Monoblock-Konstruktion bietet eine verbesserte Steifigkeit und Haltbarkeit bei gleichzeitig leichtem Profil und sorgt für eine hervorragende Bremsleistung und Langlebigkeit.
Ja, der M4.32 Sattel ist für eine einfache Wartung konzipiert und ermöglicht den Austausch der Bremsbeläge, ohne den Sattel vom Gabelträger zu entfernen.
Der M4.32 Sattel verfügt über vier Kolben mit einem Durchmesser von je 32 mm, die eine optimale Bremskraft und Kontrolle gewährleisten.
Die empfohlene Bremsflüssigkeit für den M4.32-Sattel ist DOT 4, die unter verschiedenen Zuständen eine zuverlässige Bremsleistung bietet.
Damit die M4.32 Sättel ihre volle Leistung erbringen können, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Hier einige Wartungstipps:
Überprüfen Sie regelmäßig den Stand und die Qualität der Bremsbeläge auf Verschleiß und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
Überprüfen Sie regelmäßig den Bremsflüssigkeitsstand und die Qualität der Bremsflüssigkeit und tauschen Sie sie gemäß den Empfehlungen des Motorradherstellers aus.
Reinigen Sie den Sattel bei jedem Wechsel der Beläge gründlich, um Ablagerungen und Staub zu entfernen.
Schmieren Sie die Kolbendichtungen mit einem geeigneten Schmiermittel für den Zusammenbau der Bremse, um ein Verkleben oder Festfressen zu verhindern.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, die das Finish oder die Komponenten des Sattels beschädigen können.
Erinnern Sie sich daran, dass Sie immer die offizielle Wartungsanleitung von Brembo zu Rate ziehen oder einen professionellen Mechaniker für spezifische Verfahren in Bezug auf Ihr Motorradmodell konsultieren.