Dank unserer Bremsflüssigkeit können Sie jedes Bremsen mit Zuversicht angehen: Zuverlässigkeit, Leistung und maximale Kontrolle in jeder Situation.

Die sorgfältige Auswahl der besten Gemische durch unsere Ingenieure garantiert herausragende Bremseffizienz, höhere Beständigkeit gegen Vapour Lock und maximale Bremswirkung selbst bei niedrigen Temperaturen.

 
Dank ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften bieten unsere Bremsflüssigkeiten einen besseren Korrosionsschutz für die Komponenten des Bremskreises und erhalten deren Integrität. 

Entdecken Sie unsere Lösungen

PRIME FLUID DOT 4.jpg
PRIME DOT4, DOT 4 LV, DOT 5,1  
DIE ZUVERLÄSSIGE WAHL FÜR IHREN PKW

Geeignet für die Mehrzahl aller gängigen Fahrzeuge, halten die Prime Bremsflüssigkeiten die aktuellen Standards in bewährter Brembo Qualität ein.

 

Sie sorgen für eine gleichbleibend sichere und zuverlässige Bremsleistung und schützen die Bremsanlage dank der korrosionshemmenden Eigenschaften vor Rost.

Der hohe Siedepunkt verhindert das Risiko von Dampfblasen, die Ihre Sicherheit gefährden könnten. 

 

DOT 4
Mit einem extrem hohen Siedepunkt und einer geringeren Viskosität als gefordert, hält es die gesetzlichen Anforderungen ein und übertrifft sie bei weitem. Auch für Fahrzeuge mit ABS geeignet.


DOT 4 Niedrige Viskosität
Empfohlen für die neueste Generation von Fahrzeugen mit elektronischer Steuerung von Bremsanlagen und Stabilität wie ABS, ESP, ASR, TCS, EBD, zeichnet es sich durch extrem niedrige Viskosität aus.


DOT 5.1
Produkt mit hervorragenden Eigenschaften in Bezug auf Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Viskosität, es wird für Hochleistungsfahrzeuge, einschließlich Fahrzeuge mit ABS empfohlen.

 

XTRA FLUID.jpg
XTRA 
DER PERFEKTE VERBÜNDETE FÜR DAS SORTIMENT VON XTRA

Mit Xtra Bremsflüssigkeit profitieren Sie von einer außergewöhnlich hohen Temperaturbeständigkeit und einer geringen Viskosität, die Ihnen die ideale Leistung für sportliches Fahren auf der Straße bietet.

 

In Verbindung mit den Xtra und Max Scheiben wird Ihr System für maximale Performance verbessert.

fluidlcfweb.png
LCF 600PLUS 
IHR VERBÜNDETER FÜR EXTREME LEISTUNG

Sie stammt aus der Welt des Rennsports und hat einen geringen Faktor für die Komprimierbarkeit bei hohen Temperaturen, um die Anforderungen der extremsten Wettkämpfe einzuhalten. Mit einem Siedepunkt von 312 °C bietet es hohe Leistung unter den schwierigsten Bedingungen der Rennstrecke.

htcweb.png
HTC64T​ 
DIE LEISTUNG DER KONTROLLE, DIE EMOTION DER RENNSTRECKE

Die Bremsflüssigkeit wurde speziell entwickelt, um in jeder Rennsituation maximale Leistung zu garantieren.

Keine Angst vor der Wärme: Es ist bis zu 335°C beständig und behält eine Mindestkompressibilität über 180°C für ein Pedal, das auch unter den extremsten Bedingungen immer fest und reaktionsschnell ist.

Entdecken Sie die perfekte Lösung für sich!

Vergleichen Sie die Brembo Bremsflüssigkeiten anhand des Radardiagramms und finden Sie die Option, die Ihren Anforderungen am besten entspricht!

loading...

Ihre Fragen, unsere Antworten

Welches ist die richtige Flüssigkeit für meinen Pkw?

Bevor Sie die richtige Bremsflüssigkeit für Ihren Pkw auswählen, empfehlen wir Ihnen, das Wartungshandbuch Ihres Fahrzeugs zu konsultieren.


Allgemein halten die Bremsflüssigkeiten DOT 4 und DOT 4 Niedrige Viskosität die technischen Anforderungen für 90 % der weltweit auf der Straße befindlichen Pkw ein. Brembo DOT 4 eignet sich für die Verwendung in allen Pkw, von älteren Modellen bis hin zu den neuesten, einschließlich derjenigen mit Antiblockiersystemen (ABS). Für Fahrzeuge der neuesten Generation, die nicht nur über das ABS-System, sondern auch über fortschrittliche Fahrdynamikregelung und Traktionskontrollsysteme wie ESP, ASR, TCS und EBD verfügen, empfehlen wir die Verwendung einer leistungsfähigeren Bremsflüssigkeit. Speziell die Brembo DOT 4 LV (Niedrige Viskosität) Bremsflüssigkeit ist ideal, vor allem wegen ihrer überlegenen niedrigen Temperaturviskosität. 
 

Die Xtra Bremsflüssigkeit ist eine Class-7-Lösung, die die hohe Leistung einer DOT 5.1 Flüssigkeit und die niedrige Viskosität von DOT 4 LV für eine kompromisslose Bremsleistung bietet, auch für den sportlichen Straßeneinsatz. Es eignet sich ideal als Ergänzung zu den Einstellungen der Xtra Scheiben und.


Zu guter Letzt, für eine noch sportlichere Fahrt Ihres Pkw auf der Straße und nicht auf der Rennstrecke, können wir Ihnen DOT 5.1 als Alternative zum DOT 4 LV empfehlen.

Sind Bremsflüssigkeiten untereinander Austauschbar?

Pkw-Bremsanlagen sind für die Verwendung einer bestimmten Art von Flüssigkeit ausgelegt. Daher sollte der Pkw während der gesamten Nutzungsdauer weiterhin diese Art von Flüssigkeit verwenden, da die internen Komponenten der Bremsanlage so konzipiert, ausgewählt und getestet wurden, dass sie mit dieser speziellen Flüssigkeit optimal funktionieren. 

Wenngleich DOT 3 und DOT 4 Ether-basiert sind, so ist die chemische Zusammensetzung dieser Flüssigkeitssorten jedoch verschieden, wie auch die Wirkung auf Ihre Anlage. Um sicherzustellen, dass die Anlage wie vorgesehen funktioniert, hält man sich am besten an die vom Automobilhersteller empfohlene Bremsflüssigkeit.

Woher weiß ich, wann es Zeit ist, die Bremsflüssigkeit zu ändern?

Es wird allgemein empfohlen, die Bremsflüssigkeit gemäß den Spezifikationen des Herstellers des Fahrzeugs auszutauschen, die je nach der Art der verwendeten Flüssigkeit variieren können. Bremsen- Flüssigkeit verschlechtert sich auch bei minimalen Beträgen von Wasser ziemlich schnell, so dass wir allgemein empfehlen, sie nach einem Intervall von 2 bis 3 Jahren auszutauschen.  

Mit der Zeit neigt die Flüssigkeit dazu, durch die Porosität der Bremsleitungen Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen. Dies führt zu einer allmählichen Verschlechterung ihrer ursprünglichen Eigenschaften, insbesondere des Siedepunkts, der bei einer drei Jahre alten Flüssigkeit deutlich geringer sein kann als bei einer neuen Flüssigkeit. Dies führt zu einem langsameren Ansprechen beim Bremsen und in einigen Fällen zu dem Phänomen des „Bremspedal-Fadings", das einen Verlust der Bremswirkung verursacht, da die Flüssigkeit beim Drücken des Bremspedals bei hohen Temperaturen kocht. Dieses Phänomen nennt man Fading. 

Zusätzlich sollte die Bremsflüssigkeit idealerweise eine leichte Farbe haben und sauber aussehen. Eine dunkle und trübe Flüssigkeit deutet darauf hin, dass sich Verunreinigungen angesammelt haben und es an der Zeit ist, sie auszutauschen.

Was ist Vapour Lock?

Vapour Lock bezieht sich auf die Bildung von Dampfblasen in der Bremsflüssigkeit, wenn diese eine hohe Temperatur erreicht, was zu einem Verlust des hydraulischen Drucks und einer verminderten Effizienz beim Bremsen führt. Dies geschieht in der Regel, wenn die Bremsflüssigkeit aufgrund der porösen Beschaffenheit der Leitungen im Bremskreislauf mit der Zeit Feuchtigkeit aufnimmt. Wenn Feuchtigkeit in die Bremsflüssigkeit eindringt, senkt sie den Siedepunkt der Flüssigkeit. Wenn sich die Flüssigkeit aufheizt, z. B. beim starken Bremsen oder bei heißem Wetter, kann sie kochen und Dampfblasen in den Bremsleitungen bilden.

Diese Dampfblasen sind im Gegensatz zur Bremsflüssigkeit selbst komprimierbar, was bedeutet, dass sich die Blasen beim Drücken des Bremspedals zusammenziehen, anstatt den erforderlichen Druck auf die Komponenten der Bremse zu übertragen. Dies führt zu einem „schwammigen Pedal“ oder in schweren Fällen dazu, dass das Pedal bis zum Boden durchgedrückt wird, ohne dass die Bremsen wirksam betätigt werden. 

Um dies zu vermeiden, ist ein regelmäßiger Austausch der Bremsflüssigkeit gemäß den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Wartungsintervallen unerlässlich. Der Austausch der Bremsflüssigkeit trägt dazu bei, die absorbierte Feuchtigkeit zu entfernen, wodurch der Siedepunkt erhalten bleibt und eine effiziente Effizienz beim Bremsen gewährleistet wird.